Belastungstest
Beim Belastungstest werden die Reaktionen des Herzens auf eine Übung mit zunehmender Belastung (Ergometer oder Laufband) analysiert.
Knochendichtemessung
Bei der Knochendichtemessung oder Osteodensitometrie wird die Festigkeit Ihrer Knochen durch die Messung der Knochendichte bestimmt. Mit ihrer Hilfe kann das Risiko für Frakturen bestimmt und über die Notwendigkeit einer Behandlung entschieden werden.
Koronarographie
Die Herzkatheteruntersuchung, auch Koronarographie genannt, ermöglicht die Sichtbarmachung der Herzkranzgefässe. Sie stellt bei einem Verdacht auf einen Herzinfarkt oder eine Angina pectoris das anerkannt beste Verfahren, den sogenannten Goldstandard, dar, der die Ursache der Gesundheitsstörung detaillliert darstellen kann.
Ultraschalluntersuchung
Ultraschall – oder Sonographie - ist ein modernes Untersuchungsverfahren, das es ermöglicht, mittels Ultraschallwellen in den Körper hineinzuschauen und so Krankheiten zu erkennen.
(c) 2014 Your Copyright Info